Bambus

Das Bild zeigt eine Holzoberfläche mit einer gleichmäßigen Maserung. Die Farbe ist ein helles Braun, typisch für Bambus. Die Oberfläche wirkt glatt und poliert.Bambus gehört zwar zu den Gräsern, besitzt aber verholzte Halme in Röhrenform und erlangt z.T. baumartigen Charakter. Verwendung findet es in Möbeln und Hausutensilien, aber auch im Brückenbau sowie für Gerüste oder Abzäunungen.

Allgemeines

Handelsname: Bambus
Botanische Bezeichnung: Bambusa spp. u.a.
Familie: Gramineae
Kurzzeichen nach DIN 4076 Teil 1: -
Verbreitung: Tropen und Subtropen


Beschreibung

- gehört zu Gräsern, hat aber verholzte Halme mit z.T. baumartigen Charakter
- stark verdickte Epidermis
- schmaler Bastring
- Röhrenform ("Bambusrohr")
- zerstreute, nach außen zahlreichere Leitbündel

Das Bild zeigt eine glatte Holzoberfläche mit einer hellbraunen Farbe und einer feinen Maserung.









Verwendung


- Haus- und Brückenbau, Gerüste, Wasserleitungen, Abzäunungen
- Gefäße, Möbel, Hausutensilien, Hüte, Körbe, Taschen, Matten


Quellen:
Lohmann, Ulf: Holz-Lexikon, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 2003